• Startseite
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Totenzettel/Kriegsopfer
  • Jahresprogramme
  • Pressespiegel
  • Vorstand
  • Mitgliedschaft
  • Links
  • Kontakt

Vorstellung unserer neuen Publikation in der Buchhandlung Köhl am 21.10.2015

 

 

Unter Beteiligung zahlreicher Mitbürger stellte der Geschichtsverein Erftstadt in der Buchhandlung Köhl seine neueste Publikation  „Auf dem Weg zur Erftstadt, Politik und Verwaltung im 19. Und 20. Jahrhundert“ vor. Das erste Exemplar überreichte der Vorsitzende des Geschichtsvereins und Herausgeber Prof. Horst Matzerath  am Bürgermeister Volker Erner.


Festungsstadt Köln: Ein historischer Gang vom Eigelstein zum Fort X

war der Titel der Exkursion des Geschichtsvereins am 12.9.2015. Dirk Wolfrum vom Verein Fortis Colonia e.V. führte stilecht im preußischen Waffenrock bebegleitet von einem Veteranen in entsprechender Uniform. Er erläuterte zunächst in lockerer Form die Entwicklung der Stadt Köln im Mittelalter sowie die Anlage der mittelalterlichen Stadtmauer und ihrer Tore am Beispiel der Eigelsteintorburg.

Am Ebertplatz erfuhr man von der Bedeutung und Funktion des Sicherheitshafens, der sich vom Rhein bis hierher entlang der alten Stadtmauer erstreckte. Hier wurden die Schiffe bei Krieg oder  Eisgang auf dem Rhein in Sicherheit gebracht.

An der Agneskirche wurde die Bebauung des Agnesviertels zur Jahrhundertwende skizziert, das nach der Schleifung der mittelalterlichen Stadtmauer entwickelt wurde.

Am Fort X wurden die Teilnehmer schließlich ausführlich in die Baugrundlagen und Funktionen der Wehranlage eingeführt, von der Mannschaftsunterkunft bis zu den Minenvorhäusern. Festungstechnische Fachbegriffe wie Traditoren, Kehltambour oder Reverskaponnieren waren für die meisten Teilnehmer böhmische Dörfer, die hier am Objekt veranschaulicht wurden.

Der abschließende Gang durch den Rosengartenlieferte eine beschaulichen Exkursionsabschluss.


„Unter dem Preußen-Adler“ Die Spuren der Preußischen Zeit im Lechenicher Stadtbild

Unsere Exkursion "Unter dem Preußen-Adler" am 25.4.2015 war eine gelungene Veranstaltung. Dr. Frank Bartsch Schriftführer des Geschichtsvereins und Leiter des Stadtarchivs führte mit seinen fundierten Kenntnissen die Teilnehmer zu den verschiedensten Bauwerken aus Preußischer Zeit (1815 bis 1945).

Michael Scherhag stellte uns freundlicher Weise die folgenden Bilder der Veranstaltung zu Verfügung.


Geschichtsverein Erftstadt mit Wolf-von-Reis Kulturpreis ausgezeichnet

Der Geschichtsverein Erftstadt wurde am 9.5.2015 anlässlich der Frühjahrstagung des Eifelvereins in Münstereifel mit dem Wolf-von-Reis Kulturpreis ausgezeichnet. Der Eifelverein hatte seinen diesjährigen Kulturpreis für einen Wettbewerb der Geschichtsvereine im Bereich der Eifel ausgeschrieben. Mit ausgezeichnet wurden die Geschichtsvereine aus Mayen (1. Preis) und Prüm (gemeinsam mit dem GV Erftstadt 2. Preis).

 

Die Jury würdigte die Arbeit des Geschichtsverein Erftstadt, der mit Vorträgen und Exkursionen im Rahmen seiner Jahresprogramme, seinen Veröffentlichungsreihen und Sonderveranstaltungen sowie der Sammlung „Erftstädter Totenzettel“ zur Vertiefung des regionalen Geschichtsbewusstseins beiträgt. Der Preis ist mit 650 € dotiert, eine gute Unterstützung zur Fortführung der Veröffentlichungsvorhaben des Vereins.



Preisübergabe durch die Eifelvereinsvorsitzende Mathilde Weinandy an Prof. Horst Matzerath, Vorsitzender des Geschichtsvereins Erftstadt


  • Jahresrückblick 2020
  • Jahresrückblick 2019
  • Jahresrückblick 2018
  • Höhepunkte 2018
  • Jahresrückblick 2017
  • Höhepunkte 2016
  • Jahresrückblick 2015
  • Höhepunkte 2015
  • Jahresrückblick 2014

Aktuelle Veranstaltungen


Hinweise auf weitere Veranstaltungen und Ausstellungen


08.09.2022 bis 16.04.2023

 

Sonderausstellung Zwangsarbeit im Kreis Euskirchen in Vogelsang.

 Weitere Informationen hier

Der Geschichtsverein plant für den 18. 3.2023 eine Fahrt nach Vogelsang IP mit einer Führung durch die Ausstellung.


Neu auf der Homepage:

Zusätzlich zu den Totenzetteln wurden Links zu Listen der Kriegsgefallenen eingerichtet, die an Hand der entsprechenden Denkmale erstellt wurden.

Impressum | Datenschutz
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Totenzettel/Kriegsopfer
    • Erftstädter Totenzettel
  • Jahresprogramme
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • Höhepunkte 2018
    • Jahresrückblick 2017
    • Höhepunkte 2016
    • Jahresrückblick 2015
    • Höhepunkte 2015
    • Jahresrückblick 2014
  • Pressespiegel
    • Pressespiegel 2020
    • Pressespiegel 2019
    • Pressespiegel 2018
    • Pressespiegel 2017
    • Pressespiegel 2016
    • Pressespiegel 2015
  • Vorstand
  • Mitgliedschaft
  • Links
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen